Welche Tools kann ich nutzen, um meine Website auf Barrierefreiheit zu testen?

Es gibt eine Vielzahl von Tools, die dir helfen können, die Barrierefreiheit deiner Website zu testen. Zu den beliebtesten gehören WAVEaxeLighthouse und der WCAG Contrast Checker. Diese Tools analysieren deine Website auf gängige Barrieren wie fehlende Alternativtexte, schlechte Farbkontraste und Probleme bei der Tastatur-Navigation. Sie bieten dir Berichte und Empfehlungen zur Behebung der Probleme. Allerdings solltest du auch manuelle Tests durchführen, insbesondere mit Screenreadern wie NVDA oder JAWS, um sicherzustellen, dass die Website für alle Nutzergruppen zugänglich ist.

Gefällt dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen.

Erfahren Sie mehr über Barrierefreie Websites

Hier gelangen Sie zu unserer Hauptseite

Trage Sie sich in unseren Newsletter ein

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. So bekommen Sie eine kurze Nachricht, wenn es wieder etwas Neues gibt.

Jetzt Förderung beantragen

5.000€

Wir helfen Ihnen Barrierefrei zu werden und die aktuellen Förderungen auszunutzen. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, sodass wir einen Termin vereinbaren können. 

  • Fördermittel sichern
  • Barrierefrei werden
  • Menschen helfen
 
Weitere Infos hier: Barrierefreie Website

Lerne wie wir anderen Unternehmen zum Erfolg geholfen haben