Wie kann ich Feedback von Nutzern mit Behinderungen einholen?

Um die Barrierefreiheit deiner Website zu verbessern, ist es hilfreich, direktes Feedback von Nutzern mit Behinderungen einzuholen. Dies kannst du über spezielle Umfragen oder Kontaktformulare ermöglichen, in denen gezielt nach Problemen und Verbesserungsvorschlägen gefragt wird. Du könntest auch Usability-Tests mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen durchführen lassen, um echte Nutzerdaten zu sammeln. Darüber hinaus kann das Einbeziehen von Fokusgruppen oder Barrierefreiheits-Beratern dazu beitragen, spezifische Probleme besser zu identifizieren. Regelmäßiges Feedback hilft, bestehende Barrieren zu erkennen und fortlaufende Verbesserungen vorzunehmen.

Gefällt dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen.

Erfahren Sie mehr über Barrierefreie Websites

Hier gelangen Sie zu unserer Hauptseite

Trage Sie sich in unseren Newsletter ein

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. So bekommen Sie eine kurze Nachricht, wenn es wieder etwas Neues gibt.

Jetzt Förderung beantragen

5.000€

Wir helfen Ihnen Barrierefrei zu werden und die aktuellen Förderungen auszunutzen. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, sodass wir einen Termin vereinbaren können. 

  • Fördermittel sichern
  • Barrierefrei werden
  • Menschen helfen
 
Weitere Infos hier: Barrierefreie Website

Lerne wie wir anderen Unternehmen zum Erfolg geholfen haben