Um die Barrierefreiheit deiner Website zu verbessern, ist es hilfreich, direktes Feedback von Nutzern mit Behinderungen einzuholen. Dies kannst du über spezielle Umfragen oder Kontaktformulare ermöglichen, in denen gezielt nach Problemen und Verbesserungsvorschlägen gefragt wird. Du könntest auch Usability-Tests mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen durchführen lassen, um echte Nutzerdaten zu sammeln. Darüber hinaus kann das Einbeziehen von Fokusgruppen oder Barrierefreiheits-Beratern dazu beitragen, spezifische Probleme besser zu identifizieren. Regelmäßiges Feedback hilft, bestehende Barrieren zu erkennen und fortlaufende Verbesserungen vorzunehmen.