Eine barrierefreie Website bietet vielen Menschen Vorteile. Zunächst profitieren Menschen mit Behinderungen, etwa solche mit Seh- oder Hörverlust, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Behinderungen. Für diese Nutzer können Barrieren im Web den Zugang zu Informationen und Diensten erheblich erschweren. Eine barrierefreie Website erleichtert den Zugang durch einfache Navigation, alternative Texte, Untertitel und angepasste Farben und Kontraste. Auch ältere Menschen, die möglicherweise altersbedingte Einschränkungen wie Sehschwäche oder eingeschränkte Feinmotorik haben, profitieren von einer gut zugänglichen Website. Darüber hinaus profitieren Menschen mit temporären Einschränkungen, wie Verletzungen, sowie Nutzer in speziellen Umgebungen (zum Beispiel bei schlechtem Licht oder lauter Umgebung). Auch für Unternehmen bietet Barrierefreiheit Vorteile, da sie eine größere Zielgruppe erreichen und die Nutzerzufriedenheit steigern können.