Menschen mit motorischen Einschränkungen, wie etwa Tremor oder eingeschränkter Handbeweglichkeit, haben oft Schwierigkeiten, Webseiten zu bedienen, die stark auf Mausinteraktionen angewiesen sind. Barrierefreie Websites sind so gestaltet, dass sie vollständig mit der Tastatur bedienbar sind. Das bedeutet, dass alle interaktiven Elemente wie Links, Schaltflächen oder Formulare durch Tastatureingaben erreicht und aktiviert werden können. Auch ausreichend große Schaltflächen und gut platzierte interaktive Elemente erleichtern die Bedienung. Zudem können Funktionen wie das automatische Speichern von Formularen und reduzierte Klickanforderungen helfen, die Nutzung angenehmer zu gestalten. Solche Maßnahmen ermöglichen es Menschen mit motorischen Einschränkungen, Webseiten effektiv zu navigieren und zu nutzen.