Barrierefreie Formulare sind essenziell, da sie oft den Interaktionspunkt zwischen Nutzern und einer Website darstellen. Ein barrierefreies Formular verwendet klare und aussagekräftige Labels, die mit den Eingabefeldern verknüpft sind, damit sie von Screenreadern korrekt vorgelesen werden. Zudem sollten Fehlermeldungen sowohl visuell als auch in Textform angezeigt werden, sodass sie von allen Nutzern verstanden werden können. Es ist auch wichtig, dass Formulare vollständig per Tastatur bedienbar sind und die Tab-Reihenfolge logisch aufgebaut ist. Beschriftungen und Anleitungen sollten klar und verständlich sein, damit alle Nutzer das Formular leicht ausfüllen können.