Barrierefreie PDF-Dateien müssen richtig getaggt sein, sodass ihre Struktur von Screenreadern erfasst werden kann. Überschriften, Listen, Tabellen und Absätze sollten mit entsprechenden Tags versehen werden, um eine logische Lesereihenfolge zu gewährleisten. Bilder sollten mit Alternativtexten versehen sein, und Links sollten beschreibende Texte enthalten. Es ist auch wichtig, dass die PDF-Dateien vollständig per Tastatur navigierbar sind. Die Inhalte sollten in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst sein, und alle interaktiven Elemente, wie Formulare, müssen barrierefrei gestaltet werden.