Ein guter Farbkontrast ist besonders wichtig, damit Texte und grafische Elemente für Menschen mit Sehbehinderungen oder Farbsehschwächen gut erkennbar sind. Der WCAG-Standard empfiehlt ein Mindestkontrastverhältnis von 4,5:1 für normalen Text und 3:1 für große Texte. Um den Kontrast deiner Website zu testen, kannst du Tools wie den WCAG Contrast Checker oder Lighthouse verwenden. Wenn der Kontrast zu gering ist, kannst du die Hintergrund- und Textfarben anpassen, indem du dunklere Texte auf hellen Hintergründen oder umgekehrt verwendest. Gute Farbkontraste sorgen nicht nur für Barrierefreiheit, sondern verbessern auch die allgemeine Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.