Wie kann ich die Farbkontraste meiner Website anpassen?

Ein guter Farbkontrast ist besonders wichtig, damit Texte und grafische Elemente für Menschen mit Sehbehinderungen oder Farbsehschwächen gut erkennbar sind. Der WCAG-Standard empfiehlt ein Mindestkontrastverhältnis von 4,5:1 für normalen Text und 3:1 für große Texte. Um den Kontrast deiner Website zu testen, kannst du Tools wie den WCAG Contrast Checker oder Lighthouse verwenden. Wenn der Kontrast zu gering ist, kannst du die Hintergrund- und Textfarben anpassen, indem du dunklere Texte auf hellen Hintergründen oder umgekehrt verwendest. Gute Farbkontraste sorgen nicht nur für Barrierefreiheit, sondern verbessern auch die allgemeine Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Gefällt dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen.

Erfahren Sie mehr über Barrierefreie Websites

Hier gelangen Sie zu unserer Hauptseite

Trage Sie sich in unseren Newsletter ein

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. So bekommen Sie eine kurze Nachricht, wenn es wieder etwas Neues gibt.

Jetzt Förderung beantragen

5.000€

Wir helfen Ihnen Barrierefrei zu werden und die aktuellen Förderungen auszunutzen. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, sodass wir einen Termin vereinbaren können. 

  • Fördermittel sichern
  • Barrierefrei werden
  • Menschen helfen
 
Weitere Infos hier: Barrierefreie Website

Lerne wie wir anderen Unternehmen zum Erfolg geholfen haben