Um Videos und Multimedia-Inhalte barrierefrei zu gestalten, sind mehrere Maßnahmen erforderlich. Zum einen sollten Untertitel für gehörlose oder schwerhörige Nutzer bereitgestellt werden. Diese Untertitel sollten nicht nur den gesprochenen Text, sondern auch wichtige Geräusche beschreiben. Für Menschen mit Sehbehinderungen sind Audiodeskriptionen wichtig, die visuelle Elemente des Videos beschreiben. Zudem sollten Transkriptionen von Audioinhalten angeboten werden, um den Inhalt auch ohne Ton zugänglich zu machen. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass alle Nutzer, unabhängig von ihren Einschränkungen, auf die Informationen zugreifen können. Auch die Steuerung der Medien sollte per Tastatur möglich sein.