Eine barrierefreie mobile Website muss auf die besonderen Herausforderungen von kleinen Bildschirmen und Touch-Interaktionen eingehen. Zu den wichtigsten Anpassungen gehören responsive Designs, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen, und ausreichend große Schaltflächen, die auch von Nutzern mit motorischen Einschränkungen leicht getippt werden können. Texte sollten skalierbar sein, ohne dass die Benutzerfreundlichkeit leidet. Außerdem sollten mobile Seiten vollständig per Tastatur oder Bildschirmleser navigierbar sein. Schließlich sollten auch hier Farbkontraste, Alternativtexte für Bilder und eine klare Struktur eingehalten werden, um eine gute Nutzererfahrung für alle zu gewährleisten.