Wie kann ich überprüfen, ob meine Website barrierefrei ist?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Barrierefreiheit einer Website zu überprüfen. Einer der ersten Schritte ist der Einsatz von automatisierten Testtools wie WAVE, axe oder Lighthouse. Diese Tools analysieren technische Aspekte deiner Website, wie die Tastaturbedienbarkeit, den Farbkontrast und das Vorhandensein von Alternativtexten für Bilder. Obwohl automatisierte Tests hilfreich sind, sollten sie durch manuelle Tests ergänzt werden, um die Nutzbarkeit durch Screenreader und die Tastaturnavigation zu überprüfen. Dabei kannst du auch auf Feedback von Menschen mit Behinderungen zurückgreifen, die reale Barrieren oft besser erkennen. Ein umfassender Barrierefreiheitstest sollte sowohl automatisierte als auch manuelle Verfahren kombinieren, um sicherzustellen, dass deine Website den gängigen Standards wie den WCAG entspricht.

Gefällt dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen.

Erfahren Sie mehr über Barrierefreie Websites

Hier gelangen Sie zu unserer Hauptseite

Trage Sie sich in unseren Newsletter ein

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. So bekommen Sie eine kurze Nachricht, wenn es wieder etwas Neues gibt.

Jetzt Förderung beantragen

5.000€

Wir helfen Ihnen Barrierefrei zu werden und die aktuellen Förderungen auszunutzen. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, sodass wir einen Termin vereinbaren können. 

  • Fördermittel sichern
  • Barrierefrei werden
  • Menschen helfen
 
Weitere Infos hier: Barrierefreie Website

Lerne wie wir anderen Unternehmen zum Erfolg geholfen haben