Barrierefrei

Dieser Text leitet den Inhalt dieser Seite ein. 

Kann Barrierefreiheit die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern?

Ja, Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehen oft Hand in Hand. Viele der Maßnahmen, die eine Website barrierefrei machen, verbessern auch ihre SEO-Leistung. Beispielsweise helfen Alt-Texte für Bilder nicht nur Menschen mit Sehbehinderungen, sondern erleichtern es Suchmaschinen, den Inhalt der Bilder zu verstehen. Eine klare Struktur mit Überschriften (H1, H2, H3) verbessert sowohl die Barrierefreiheit als auch die Lesbarkeit für

Was ist eine Erklärung zur Barrierefreiheit und wann ist sie notwendig?

Eine Erklärung zur Barrierefreiheit ist ein Dokument, das öffentlich auf einer Website zugänglich gemacht wird und den Nutzern erklärt, wie barrierefrei die Website ist. Sie beschreibt, inwieweit die Website den geltenden Barrierefreiheitsrichtlinien, wie den WCAG, entspricht und welche Schritte unternommen wurden, um Barrieren abzubauen. Zudem informiert sie über Möglichkeiten, Barrieren zu melden. In vielen Ländern, wie

Wie kann ich Feedback von Nutzern mit Behinderungen einholen?

Um die Barrierefreiheit deiner Website zu verbessern, ist es hilfreich, direktes Feedback von Nutzern mit Behinderungen einzuholen. Dies kannst du über spezielle Umfragen oder Kontaktformulare ermöglichen, in denen gezielt nach Problemen und Verbesserungsvorschlägen gefragt wird. Du könntest auch Usability-Tests mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen durchführen lassen, um echte Nutzerdaten zu sammeln. Darüber hinaus kann das Einbeziehen von Fokusgruppen oder Barrierefreiheits-Beratern dazu beitragen, spezifische Probleme besser

Welche Vorteile hat eine barrierefreie Website für mein Unternehmen?

Eine barrierefreie Website bietet mehrere Vorteile für Unternehmen. Zum einen erreicht sie eine größere Zielgruppe, da sie auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Das steigert die Reichweite und kann den Umsatz erhöhen. Zudem verbessert eine barrierefreie Website die Benutzererfahrung für alle Nutzer, was zu einer längeren Verweildauer und besseren Interaktionen führen kann. Barrierefreiheit kann auch die Suchmaschinenoptimierung

Wie stelle ich sicher, dass meine mobile Website barrierefrei ist?

Eine barrierefreie mobile Website muss auf die besonderen Herausforderungen von kleinen Bildschirmen und Touch-Interaktionen eingehen. Zu den wichtigsten Anpassungen gehören responsive Designs, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen, und ausreichend große Schaltflächen, die auch von Nutzern mit motorischen Einschränkungen leicht getippt werden können. Texte sollten skalierbar sein, ohne dass die Benutzerfreundlichkeit leidet. Außerdem sollten mobile Seiten

Was sollte ich bei der Gestaltung von barrierefreien PDF-Dateien beachten?

Barrierefreie PDF-Dateien müssen richtig getaggt sein, sodass ihre Struktur von Screenreadern erfasst werden kann. Überschriften, Listen, Tabellen und Absätze sollten mit entsprechenden Tags versehen werden, um eine logische Lesereihenfolge zu gewährleisten. Bilder sollten mit Alternativtexten versehen sein, und Links sollten beschreibende Texte enthalten. Es ist auch wichtig, dass die PDF-Dateien vollständig per Tastatur navigierbar sind. Die Inhalte sollten in

Wie kann ich barrierefreie Formulare erstellen?

Barrierefreie Formulare sind essenziell, da sie oft den Interaktionspunkt zwischen Nutzern und einer Website darstellen. Ein barrierefreies Formular verwendet klare und aussagekräftige Labels, die mit den Eingabefeldern verknüpft sind, damit sie von Screenreadern korrekt vorgelesen werden. Zudem sollten Fehlermeldungen sowohl visuell als auch in Textform angezeigt werden, sodass sie von allen Nutzern verstanden werden können. Es ist auch

Was sind ARIA-Attribute und wie machen sie eine Website zugänglicher?

ARIA (Accessible Rich Internet Applications) ist eine Reihe von Attributen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Barrierefreiheit von dynamischen Webinhalten und interaktiven Elementen zu verbessern. Diese Attribute helfen dabei, komplexe Anwendungen wie Dropdown-Menüs, Slider und Tabs für Screenreader verständlich zu machen. ARIA-Attribute wie aria-label, aria-expanded oder aria-live bieten zusätzliche Informationen über den Zustand oder die Funktion eines Elements. Sie ermöglichen

Welche Tools kann ich nutzen, um meine Website auf Barrierefreiheit zu testen?

Es gibt eine Vielzahl von Tools, die dir helfen können, die Barrierefreiheit deiner Website zu testen. Zu den beliebtesten gehören WAVE, axe, Lighthouse und der WCAG Contrast Checker. Diese Tools analysieren deine Website auf gängige Barrieren wie fehlende Alternativtexte, schlechte Farbkontraste und Probleme bei der Tastatur-Navigation. Sie bieten dir Berichte und Empfehlungen zur Behebung der Probleme. Allerdings solltest du auch

Was ist Tastatur-Navigation und warum ist sie wichtig?

Tastatur-Navigation bedeutet, dass alle interaktiven Elemente einer Website (Links, Buttons, Formulare) vollständig mit der Tastatur gesteuert werden können, ohne dass eine Maus notwendig ist. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit motorischen Einschränkungen, die möglicherweise keine Maus benutzen können, sowie für Menschen mit Sehbehinderungen, die Screenreader verwenden. Eine gut implementierte Tastatur-Navigation folgt einer logischen Tab-Reihenfolge,

Möchtest du dein Business heute beschleunigen?

Wir freuen uns auf deine Fragen oder Kontaktanfragen.

Lerne wie wir anderen Unternehmen zum Erfolg geholfen haben